NEU: Onlineterminvergabe für Corona-Schutzimpfung über Doctolib

Eine Terminvereinbarung für Ihre Coronaimpfung erfolgt ausschließlich online über unseren Terminplaner Doctolib. Dies garantiert Ihnen und auch uns einen reibungslosen Ablauf ohne längere Wartezeiten. Bitte registrieren Sie als Erstes, falls noch nicht erfolgt, Ihre Handynummer und Ihre Emailaddresse in unserer Praxis (gerne per Mail, Brief oder Fax), denn nur dann können wir Ihnen mitteilen, wann Sie online einen Termin für Ihre Coronaimpfung vereinbaren können.

Wir vergeben intern die Impftermine nach den von der KBV vorgegebenen Priorisierungsgruppen bzw. dem Lebensalter. Innerhalb der Priorisierungsliste werden schwer Kranke und alle Patienten die in unserem Hausarztmodell bereits eingeschrieben sind, bevorzugt geimpft. Falls Sie noch nicht in die hausarzt zentrierte Versorgung (HZV) eingeschrieben sein sollten, können Sie sich jetzt noch sofort in unserer Praxis hierfür anmelden.

Aufgrund der sehr hohen Anfragen können wir Ihre telefonischen Impfwünsche bis auf Weiteres nicht berücksichtigen.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis!

Nachfolgend finden Sie Informationen und Formulare zur Corona-Schutzimpfung als pdf-Dateien:

Verordnung zum Anspruch auf Schutzimpfung gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 des Bundesministerium für Gesundheit
INFORMATION FÜR ÄRZTINNEN UND ÄRZTE des Paul-Ehrlich-Institut zum Impfstoff Astrazeneca

Für Impfstoffe der Firmen Biontec und Moderna:
AUFKLÄRUNGSMERKBLATT zur Schutzimpfung mit mRNA-Impfstoffen
ANAMNESE-Bogen zur Schutzimpfung mit mRNA-Impfstoffen

Für Impfstoffe der Firmen Astrazeneca und Johnson & Johnson:
AUFKLÄRUNGSMERKBLATT zur Schutzimpfung mit Vektor-Impfstoffen
ANAMNESE-Bogen zur Schutzimpfung mit Vektor-Impfstoffen


NEU: Das MVZ Wiehl ist ab sofort offizielle Teststelle des Oberbergischen Kreis für kostenlose Bürgerteste.

Wir bieten allen Bürgern einen kostenlosen und sicheren Corona Antigenschnellabstrich an, der in einem außenstehenden Abstrichcontainer vor dem Eingangsbereich des Medicenters durchgeführt wird.

Bitte beachten Sie, dass Patienten mit persönlichem Arzttermin im MVZ Wiehl einen Coronatest vorher durchführen lassen sollten. Damit erhöhen Sie die Sicherheit für Ihr persönliches Umfeld sowie für unsere Ärzte und Mitarbeiter. Wir danken für Ihr Verständnis.

Unser medizinisch geschultes Personal führt diesen Test unkompliziert innerhalb von ca. 3 Minuten durch und Sie erhalten das offizielle Testergebnis des OBK innerhalb weniger Minuten als PDF auf Ihr Handy geschickt. Sie benötigen lediglich Ihre Versichertenkarte oder Ihren Personalausweis.

Bitte buchen Sie ausschließlich online über Doctolib oder kommen Sie einfach direkt vorbei.

Öffnungszeiten:
Montags bis Freitags von 8:00-13:00 Uhr und von 14:00-18:00 Uhr
Samstags von 10:00-15:00 Uhr
Sonntags von 10:00-15:00 Uhr


Neu: Privatpraxis für Kardiologie und Gesundheitsprävention!

Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass unser ärztlicher Kollege Herr Frank Wachendorf ab Herbst 2020 die privatärztliche kardiologische Tätigkeit in unserer Praxis nahtlos fortführen wird. Herzultraschalluntersuchungen als auch die Duplexuntersuchung der Halsschlagadern sind weiterhin als Selbstzahlerleistung für alle gesetzlich versicherten Personen jederzeit möglich (Echo 93€, Carotis-duplex 82€).

Die Privatpraxis für Kardiologie und Gesundheitsprävention zusammen mit Herrn Dr. Andreas von Negelein behandelt nicht nur die bekannten Erkrankungen von Herz und Kreislauf, sondern ist darüber hinaus spezialisiert auf die frühzeitige Erkennung von Erkrankungen (Prävention) mit ganz neuartigen und wissenschaftlich fundierten Untersuchungs- als auch Behandlungsmethoden. Die Analyse des vegetativen Nervensystems untersucht die Anpassungsfähigkeit des gesamten Organismus über die sogenannte Herzfrequenzvariabiliät. Das vegetativen Nervensystems (auch VNS genannt) steuert sämtliche Vitalfunktionen des Körpers. Die Entstehung von chronischen Erkrankungen bei einem Ungleichgewicht des vegetativen Nervensystems kann durch diese Untersuchung erkannt werden bevor diese auftreten und bedeutet einen Meilenstein in der Verhinderung von so wichtigen Erkrankungen wie z.B. Bluthochdruck, Herzerkrankungen, chronische Schmerzen, Reizdarm, Schlafstörungen, Diabetes, Rückenschmerzen u.a. Alternative Behandlungsansätze mit Medikamenten- oder Infusionstherapien ergänzen die bekannte klassische Schulmedizin. Herr Doktor von Negelein ist Ihr direkter Ansprechpartner bei Fragen zur VNS-Analyse und möglicher alternativer Behandlungstherapie.

Wie gestresst sind Sie?

Probieren sie es aus mit der VNS-Analyse...